
Die erste Generation Datograph Perpetual in Weißgold (Ref. 410.030) wurde kurz von 2009 bis 2011 produziert, mit vielleicht weniger als 100 wurden gemacht. Diese kurzlebige, aber attraktive Kombination aus Weißgold-Etui und grauem Zifferblatt wurde Anfang dieses Jahres mit dem aufgesetzten Datograph Perpetual in Weißgold wiederbelebt (Ref. 410.038). In den letzten Jahren hat A. Lange & Söhne sein Datograph, zuletzt mit dem neuen Pink-Gold, Up / Down-Modell, gehoben . Dasselbe ist gerade mit dem neuen Datograph Perpetual gemacht worden.
Lange hat einen klaren Design-Code für jede seiner Linien, mit arabischen Ziffern für die 1815 und Römer für die Lange 1 . Die Sachsen sind die einfachsten, mit Stabindizes für die Stunden. Und weil die Datograph Linie jetzt Teil der Sachsen (Art von) ist, sehen alle ihre Bestandteile Uhren, die saubere, moderne Ästhetik.

Das neue Datograph Perpetual verfügt über ein neues Zifferblatt, das auf eine subtile Art und Weise gezwickt wurde, so dass es fast so aussieht wie das alte Zifferblatt aus der Ferne. Die offensichtlichste Veränderung ist die Entfernung der römischen Ziffern; Jetzt sind alle Indizes Schlagstöcke.


Der Rest des Zifferblatts bleibt unverändert und besitzt also immer noch die Mängel des Modells der ersten Generation. Jeder der beiden Hilfszifferblätter Packs in drei verschiedenen Indikatoren, während der Mondphase ist winzig, fast wie es versucht , sich zu verstecken . Obwohl das neue Zifferblatt sauberer ist, fehlt dem Datograph Perpetual noch immer die Lesbarkeit des äquivalenten Modells von Patek Philippe, der Ref. 5270 .

Glücklicherweise macht der Blick von hinten fast alles Verzeihende. Es ist mit dem Kaliber L952.1 ausgestattet, eine Bewegung, die auf dem Original Datograph Kaliber L951.1 basiert. Die Bewegung ist eine Freude zu sehen.


没有评论:
发表评论